Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fs:uebersicht

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fs:uebersicht [2024/12/27 19:06] jfentenfs:uebersicht [2025/02/06 23:27] (aktuell) admins
Zeile 11: Zeile 11:
 ===== Der Fachschaftsrat ===== ===== Der Fachschaftsrat =====
  
-Der Fachschaftsrat ist ein Gremium, welches von der Vertretung gewählt worden ist. Jedes Mitglied hat eine spezielle Aufgabe, welches im Interesse der Fachschaft vertritt. Informationen zu unseren Referentinnen und Referenten findest du hier. Wenn man die Fachschaftsvertretung als Legislative ("Bundestag") beschreibt, ist der Fachschaftsrat die Exekutive ("Bundesregierung").+Der Fachschaftsrat ist ein Gremium, welches von der Vertretung gewählt worden ist. Jedes Mitglied hat eine spezielle Aufgabe, welches im Interesse der Fachschaft vertritt. Informationen zu unseren Referentinnen und Referenten findest du hier. Wenn man die Fachschaftsvertretung als Legislative ("Bundestag") beschreibt, ist der Fachschaftsrat die Exekutive ("Bundesregierung"). \\ 
 +Der Fachschaftsrat besteht immer  aus einem Vorsitzenden und einem stellvertretenden Vorsitz und einem Referent für Finanzen und dessen Stellvertreter:in. \\ 
 +Die anderen Referate können vom Ratsvorsitz frei bestimmt werden. Es ergeben sich allerdings selten grundlegende Änderungen an den Referaten da die aktuell bestehenden sich über die letzten Jahre gut bewährt haben. \\ 
 +Aktuell gibt es folgende Referate:
  
-===== How To Fachschaft =====+  * Ratsvorsitz 
 +  * Referat für Finanzen 
 +  * Referate für Studium und Lehre 
 +  * Referat für Vernetzung 
 +  * Referat für Erstsemesterarbeit 
 +  * Referat für Öffentlichkeit 
 +  * Referat für Antidiskriminierung 
 +  * Referat für Biomedical Engineering 
 +  * Referat für Hebammenwissenschaft
  
-Wir alle sind Fachschaft! Deshalb tragen auch wir alle eine Verantwortung dafür, wie unsere Räume aussehen. Hier deshalb einige Hinweise und auch Lösungswege zum Troubleshooting.  +Am Ende einer Wahlperiode oder beim Ausscheiden aus dem Amt legen die Mitglieder des Fachschaftsrats einen Rechenschaftsbericht vor, in dem sie ihre Tätigkeiten dokumentierenAnschließend entscheidet die Fachschaftsvertretung über die EntlastungMit der Entlastung endet die Verantwortung des Amtsinhabers für den Zeitraum, den der Rechenschaftsbericht abdeckt.
- +
- +
-==== Schöne-Fachschaft-Dienst ==== +
- +
-Die „Fachschaft“ ist für uns alle eine Art zweites Zuhause, ein Wohnzimmer, in dem man gerne seine Pausen verbringt und von dem Lernstress abschalten kann. Damit das Abschalten auch gut gelingt, muss die Fachschaft regelmäßig aufgeräumt und sauber gemacht werden. Gerne trage dich für diese Aufgabe hier ein. Wenn jeder das einmal im Jahr machtdann kann man da beinahe operieren. +
-PS: Jede*r Transponder-Inhaber*in hat sich dafür bereits erklärt. +
- +
-==== Spülmaschine ==== +
- +
-– Stellt eure benutzen Tassen bitte IN die Spülmaschine.  +
-– Wenn sie voll ist stellt die Spülmaschine bitte an +
-– Wenn die Maschine läuft stellt weitere Tassen bitte auf die Maschine, nicht in die Spüle +
-– Sind die Tabs leer können ohne vorherige Absprache durch ein Vertretungsmitglied neue Tabs gekauft werden (Grundsatzbeschluss der FS) und die Rechnung beim Finanzer eingereicht werden +
- +
-==== Tassen ==== +
- +
-Die Tassen gehören in die Spülmaschine. Wenn die Fachschaft geschlossen ist und man keinen Zugang hat, darf man sie ausnahmsweise im leisen Lernraum in den Wagen stellen. Wenn die Spülmaschine voll ist, darf die Tasse ausnahmsweise auf die Spülmaschine gestellt werden. Nicht in die Spüle und entferne immer alles aus der Tassen! +
- +
-= Was mache ich, wenn die Spülmaschinentabs leer sind? =  +
-Scannt den QR Code bei der Spülmaschine (Schöner Wohnen) und beschreibt das Problem. Die Fachschaftsvertretung bekommt dann eine entsprechende Mitteilung und kann sich um das Anliegen kümmern.  +
-Und bitte: Spülmittel gehört NICHT in die Spülmaschine (sie geht davon neben der massiven Schaumentwicklung auch kaputt) +
- +
-==== Kaffeemaschine ==== +
-Jeder ist herzlich eingeladen die Kaffeemaschine zu nutzen. Wenn einmal ein Produkt leer ist: scannt den QR Code auf der Kaffeemaschine (AG Kaffee) und beschreibt kurz das Problem. Die entsprechenden Produkte werden kurzfristig nachgefüllt, bzw. das beschriebene Problem wird behoben.  +
- +
-==== Räume der Fachschaft ==== +
-Die Fachschaft ist kein Lernraum. Natürlich darf man mal eben eine Mail verschicken, o.ä., aber sie ist ein Raum der Zusammenkunft. Zum Lernen haben wir den leisen Lernraum nebenan, oder den lauten Lernraum über der Mitarbeitermensa. +
-Hinten rechts bei den Computern hängt ein Staubsauger, der darf gerne durch jede:n von euch genutzt werden 😉  +
- +
-==== Der Müll stapelt sich? ==== +
-Dann scannt bitte den QR Code bei den Mülleimern (Schöner Wohnen) und beschreibt das Problem. Die Fachschaftsvertretung bekommt dann eine entsprechende Mitteilung und kann sich um das Anliegen kümmern. +
- +
-==== Müll ==== +
-Zur Abholung muss ein AWT Container (Automatische Waren Transportanlage) bestellt werden.  +
-Interne Nummern:  +
-Anforderung AWT Container​​- ​800 13 (Hierbei angeben, was entsorgt werden soll)  +
-Abholung der AWT Container ​- ​35 24 3 +
-Sollte eine Nummer nicht funktionieren, oder ihr ein anderes Anliegen an hausinterne Stellen haben ruft die allgemeine Auskunft unter der „10“ an. +
- +
-==== Kühlschrank ==== +
-Beim Aufräumen der Fachschaft auch den Kühlschrank durchschauen und abgelaufeneoder unbeschriftete Lebensmittel entsorgen.  +
- +
-==== (Pfand)-Flaschen ==== +
-Flaschen die in der Fachschaft abgestellt wurden gehen in den Besitz der Fachschaft über.  +
-Entsprechend muss sietens der AG regelmäßig das Pfand weg gebracht werden. Das Pfandgeld kann dabei direkt in Spültabs, etc. reinvestiert werden. Der Rest kommt in das Geldglas im rechten grünen Schrank hinter den Computern.+
fs/uebersicht.1735326404.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/12/27 19:06 von jfenten

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki